Moritz und Thomas Neubronner werden von ihren Eltern zuhause unterrichtet. Nicht aus religiösen Gründen und nicht, weil die Eltern von Schule nichts halten. Sondern, weil ihre Söhne nicht hin wollen „und wir uns weigern sie zu zwingen“. Jetzt gibt es Ärger mit den Behörden
Um die Zukunft der Schulgeschichtlichen Sammlung in Hastedt tobt seit Monaten ein verbissener Streit. Ein Rundgang zwischen Koalitionsgeplänkel und Geschichtsunterricht
Eine kleine Grundschule bringt Jahr für Jahr kleine Schach-Genies hervor. Schon zum zweiten Mal wurden die Bremer nun deutsche Schülermeister. Ein Erfolg, der Methode hat
Bildungssenator Willi Lemke (SPD) will 93 Lehrerstellen streichen und Klassenstärke erhöhen. Krankheitvertretung nur noch durch Honorarkräfte. Grüne geißeln das als verantwortlungslos
Nicht mehr zeitgemäß, ineffektiv und abhängig vom Engagement einzelner LehrerInnen: Die Aufklärung über die tödliche Immunkrankheit ist an Bremer Schulen ein Randthema