PRIVATSCHULEN Die Quinoa-Schule im Wedding will Kinder aus benachteiligten Familien zum Schulabschluss verhelfen – und zum Vorbild für andere Schulen werden. Kann das klappen?
THEATER An der Hellersdorfer Mozart-Schule riefen Eltern im Januar in einem offenen Brief um Hilfe: Viele Schüler seien gewalttätig, die Lehrer überfordert. Nun haben FünftklässlerInnen die Gewalt in ihrem Klassenzimmer in einem Theaterstück verarbeitet
Weil Berlins Universitäten den Bedarf an LehrerInnen nicht bedienen können, wirbt der Senat sogar in Österreich. Besonders gut läuft die Kampagne nicht.
Theater-Performance Im Rahmen des Festivals „Projeto Brasil/The Sky Is Already Falling“ drehte sich bei den SchülerInnen der Hector-Petersen-Schule alles um das Thema „Identität“
Bis 2025 wird Berlin rund 75.000 Schüler mehr haben als derzeit. Allerdings fehlt das Geld für neue Schulen. Wo soll der Nachwuchs unterrichtet werden?
Diskriminierung Benachteiligte SchülerInnen können sich zwar beraten lassen – eine unabhängige Beschwerdestelle fehlt jedoch. Die aber ist dringend notwendig, sagen Berliner Beratungsstellen