In Bremen fehlen Hunderte von Kitaplätzen, aber auch anderswo ist die Betreuung alles andere als gut. Behörden und Eltern nehmen das in Kauf, denn: Die Kinder müssen weg
PROTEST Die Beschäftigten in den evangelischen Kitas verdienen deutlich weniger als ihre Kolleginnen in kommunalen Einrichtungen, aber nun ist Abhilfe in Sicht
RECHTSEXTREMISMUS Um die Rückkehr einer Erzieherin mit dubiosen Rechtsaußen-Kontakten zu verhindern, drohen Lüneburger Eltern damit, einen städtischen Kindergarten zu verlassen. Erste Kinder abgemeldet
BETREUUNG Ab August haben Eltern Anspruch auf einen Kitaplatz für Kinder ab einem Jahr. Doch schon jetzt sind die Wartelisten lang, die Wege oft zu weit. Künftig dürfte es in vielen Kiezen noch schwieriger werden, einen Platz zu ergattern
MACHTFRAGE Kitas in Schleswig-Holstein trainieren Partizipation: „Kinderräte“ stimmen darüber ab, wie Räume eingerichtet werden und welche Praktikantin eingestellt wird
ERZIEHUNG Kindern werden heute oft überbehütet. Doch die Kindertherapeutin Gabriele Pohl meint, dass nichts so wichtig ist wie das freie Spielen – ohne Einmischung der Eltern
In Lübeck droht der Krippenausbau an Personalmangel zu scheitern. Die BewerberInnen-Liste sei fast leer gefegt, berichtet das Jugendamt. Das Land bildet zwar zusätzlich aus, doch das reicht nicht, warnen Kritiker