INTERKULTURELLES Dem Verein Oriental Heritage Without Borders geht es um Durchlässigkeit und Austausch. Ausprobiert wird das mit einem „pädagogischen Koffer“ in einem Schulprojekt in Berlin und Brandenburg
PANTER-PREIS-KANDIDAT III Der in Berlin beheimatete Verein Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) e. V. warnt vor den katastrophalen Folgen der Privatisierungen, um Gemeingüter zu schützen – für das Allgemeinwohl
RECHTSEXTREMISMUS Weil der Bund die Förderung kappt, sind in Niedersachsen zwei Projekte für ausstiegsbereite Neonazis in Gefahr. Mehrere Länder wollen für den Erhalt kämpfen
Seitdem das selbst verwaltete Jugendzentrum „Hotel am Kalkberg“ abgerissen wurde, gibt es in Bad Segeberg keinen Platz mehr für alternative Jugendkultur.
MIGRATION Brandenburgs Flüchtlingsheime sind oft entlegene Baracken, mit Nachbarn voller Misstrauen. Aber es gibt Ausnahmen: Eine Wandlitzer Initiative begegnet den Asylbewerbern mit Hilfsbereitschaft
Unter anderem wegen Betrugs und Steuerhinterziehung flog vor drei Jahren der Beschäftigungsträger IWT auf. Konsequenzen hat der Senat bis heute nicht gezogen.
THEATER STATT ARBEITSAMT Das Künstlerprinzip hält Einzug in die berufliche Bildung. Wer auf der Bühne besteht, der findet besser einen Job. Die Wittener Projektagentur von Sandra Schürmann beweist das seit sieben Jahren
Gleich drei langjährige linke Projekte in Mitte und Pankow kämpfen ums Überleben: die Linienstraße 206, die "Kirche von unten" und das Kneipenkollektiv Baiz.