Ökobildung Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) findet immer mehr InteressentInnen. Gerade hat der Senat die Plätze auf 360 erhöht. Vielen jungen Leuten bietet es die Gelegenheit, ihre Berufsvorstellungen im Bereich Umweltbildung zu konkretisieren
INTEGRATION Mehrsprachige Lesungen, kostenlose Rechtsberatung und Erzählsalons.Das junge Berliner Netzwerk „Wir machen das“ bringt Flüchtlinge mit Einheimischen zusammen
PARTIZIPATION Ende der Woche geht eine Plattform online, die alle Berliner Projekte mit Bürgerbeteiligung zusammenfassen soll. Gemeinsam mit ein paar Genossen denkt Stadtentwicklungssenator Geisel noch weiter
Integration Das Nachhilfe- und Sprachförderungsprojekt Medienhof in Wedding steht vor dem Aus, weil die Finanzierung ausläuft. Das Beispiel zeigt: Nachhaltige Angebote im Kiez sind mit den geltenden Förderstrukturen kaum zu schaffen
Social Gardening Studierende der Kunsthochschule Weißensee richten auf einer Brache einen Garten ein – mit und für Flüchtlinge. Den Bermuda-Garten darf man schon auch als Erweiterung des Designbegriffs sehen: als gesellschaftlich relevante Gestaltung
ANTIDISKRIMINIERUNG Ein neues Projekt des Migrationsrats Berlin-Brandenburg gegen Mehrfachdiskrimi- nierung wird vom Familienministerium gefördert. Das ruft neben Freude auch Bedenken hervor
Eine Webseite vermittelt freie WG-Zimmer an Flüchtlinge. Das Berliner Projekt ist vor gut einer Woche gestartet. Die bisherige Bilanz kann sich sehen lassen.