taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 3 von 3
Care-Arbeit und Gleichberechtigung
Ist Spielen auch Arbeit?
Ein Paar versucht mit einer Handy-App, Putzen, Kochen und Kinderbetreuung gerecht aufzuteilen. Ein Wettbewerb entsteht. Kann es Sieger geben?
Von
Hedi Kehr
und
Johan Kehr
7.3.2022
InterRed
: 5430033
Statistik belegt: Männer wickeln weniger
Hausarbeit Zum Weltfrauentag beklagt Familienministerin Schwesig (SPD) den „Gender Care Gap“
Von
Simone Schmollack
Ausgabe vom
8.3.2017
,
Seite 15,
Inland
Download
(PDF)
InterRed
: 1810063
Kostenlose Ressource Ehrenamt
Arbeit für 0,00 Euro
Die Trennung zwischen männlichen „Ehrenamts-Beamten“ und weiblicher Wohlfahrtspflege zieht sich durch die Geschichte - bis heute. Ein Besuch bei der Historikerin Gisela Notz.
Von
Gabriele Goettle
4.6.2012
InterRed
: 210796
1