■ Die Legalisierung der Prostitution spaltet die Szene: Die einen outen sich. Die anderen haben Angst davor, ihre zweite Existenz preiszugeben. Regine Laaser vom Hurenprojekt „Hydra“ zum Hurentag
In einem Mammutprozeß wird einem Bulgaren, der Frauen aus Osteuropa nach Berlin gelockt hat, und seinen deutschen Kumpanen das Handwerk gelegt ■ Von Barbara Bollwahn de Paez Casanova
■ Berlin ist „Dreh- und Angelpunkt“ der Prostitution in Deutschland. 673 bekannten Bordellen, geschätzten 8.000 Prostituierten und einer enormen Dunkelziffer stehen 20 Kriminalbeamte gegenüber
Man hatte es so gut gemeint. Um Frauen vor Gewalt und Prostitution zu schützen, sollten in Schweden die Freier nichts mehr zu kaufen haben. Doch seit es verboten ist, für Sex zu bezahlen, haben sich die Geschäfte lediglich in private Bordelle verlagert. Der Straßenstrich ist zwar leer gefegt, doch die Abhängigkeit der Prostituierten von Zuhältern hat sich vergrößert. Eine Reportage ■ von Reinhard Wolff