Beschäftigte aus ÖPNV, Krankenhäusern und Kitas haben die Gesellschaft durch die Pandemie getragen. Jetzt fordern sie mit einem Warnstreik bessere Arbeitsbedingungen5, 12
Die SPD war mit dem Vorhaben angetreten, befristete Arbeitsverträge einzudämmen. Doch es sieht danach aus, dass in dieser Legislaturperiode daraus nichts mehr wird
Erntehelfer*innen gab es schon immer, sagt Obstbauer Gerd Lefers aus dem Alten Land. Auf seinem Hof waren es erst Werftarbeiter und ihre Familien, dann Gastarbeiter aus der Türkei. Schließlich kamen die Saisonarbeiter*innen aus Osteuropa
Die Polizei ermittelt gegen Zeitarbeitsfirmen. Sie sollen Schlachthofarbeiter aus der Ukraine mit gefälschten Dokumenten nach Deutschland geholt haben.
Rund 700 Angestellte im öffentlichen Dienst haben in NRW gestreikt: in Kitas, Krankenhäusern und Stadtverwaltungen. Verdi fordert in bundesweiten Verhandlungen ein Gehaltsplus von 4,8 Prozent