Das Arbeitsamt spart. Zu spüren bekommen es jetzt auch die Jugendlichen. Die Berufsvorbereitung – Orientierung und Befähigung zwischen Schule und Lehre – wird bundesweit gestrichen. Bremer Träger schlagen Alarm
Wenn Werftarbeiter entlassen werden, dann ist es Ulrike Bohnenkamp, die den Männern sagt, wie es mit ihnen weitergeht. Ihr Credo: „Wat man kann, dat muss man verkaufen“
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen sind in Bremen jetzt offiziell out: Das Arbeitsamt beschloss die Halbierung von ABM. Statt ein Jahr wie bisher soll es künftig nur noch ein halbes pro ABM-Nase geben. Das hilft nicht den Menschen, aber der Bundesanstalt
John Webb (50), freiberuflicher „Life/Work-Planning“-Trainer, bringt Arbeitssuchenden bei, wie sie sich ihren maßgeschneiderten Arbeitsplatz selbst suchen können. Arbeitsvermittlung mache dagegen bloß abhängig, sagt er. Die Erfolgsquote seiner Methode? – „86 Prozent“
Berufsberater versuchen, am „Tag des Ausbildungsplatzes“ möglichst viele neue Arbeitgeber für Jugendliche zu finden. Schlechte Ausbildungssituation in Bremen.