Mit einer Maßnahme gegen neu Eingestellte macht der Senat Druck auf die Gewerkschaft Verdi: Kein Pfennig Weihnachtsgeld, solange Verdi nicht einer Kürzung für alle zustimmt. SPD-Fraktion fordert den Senat zur Korrektur des Beschlusses auf
Weil die Tarifverhandlungen scheiterten, droht Streik im Einzelhandel. Wegen unterschiedlicher Betriebsvereinbarungen öffnen einige Läden bis 18, andere bis 20 Uhr
Ab Sonnabend dürfen die Läden bis 20 Uhr geöffnet haben. Nur die wenigsten Einzelhändler machen mit. Vor den Tarifverhandlungen morgen demonstrieren die Beschäftigten Streikbereitschaft
Bremens Finanzlage ist katastrophal: Was vor der Wahl nur Aussteiger wie Josef Hattig andeuteten, beschäftigt nach der Wahl die Koalitionsverhandlungen. Bremer Finanzfachleute legen ein schonungsloses Papier über die Lage Bremens am Ende der Sanierungshilfen vor
Gegenwind für Kanzler Schröder bei der 1. Mai-Kundgebung auf dem Bremer Domshof: DGB-Vizechefin Ursula Engelen-Kefer erteilt den „selbst ernannten Modernisierern, die Reform sagen und platten Sozialabbau meinen“, eine Absage
Nicht alle Mitglieder der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi glauben an die eigene Schlagkraft. Noch sind die Reibungsverluste im Apparat groß. Der Landesbezirk Bremen-Niedersachsen stellt sich dennoch kampfbereit hinter Bundes-Chef Frank Bsirske
Abschmelzen auf den Branchen-Tarif oder Gehaltssteigerung um vier Prozent? Verdi und swb rasseln mit den Säbeln. Gestern streikten rund 900 Mitarbeiter
Früher war sie ein rotes Tuch für die Gewerkschaften. Jetzt will Verdi untersuchen, wie sich die Samstagsarbeit auf die Betroffenen auswirkt. Objekt: das Bürgerservicezentrum in Mitte
Tarifliche Mehrkosten von 900.000 Euro bedrohen das Bremer Theater. Generalintendant Klaus Pierwoß könnte sich schon heute für einen Wechsel nach Kassel entscheiden