Die Abgabenfreiheit verleitet dazu, wegen kurzfristiger Vorteile Altersarmut in Kauf zu nehmen. Die Unternehmen vergeben laut DGB die Chance, Fachkräfte an sich zu binden
KONFERENZ Angesichts des drohenden Einzugs der AfD in den Bundestag laden der DGB und die Antidiskriminierungsstelle ADA zu einer Konferenz zum Thema Rechtspopulismus in Betrieben
Menschen ohne Papiere, die Ärger mit dem Arbeitgeber haben, können bald bei Ver.di Hilfe suchen. Die Gewerkschaft weicht ihre bisher ablehnende Haltung gegenüber "undokumentierter Arbeit" auf.
Rund 150 Demonstranten – von der Sozialistischen Alternative über Ver.di bis IG Metall – solidarisieren sich mit den um mehr Lohn kämpfenden Lokführern
Die GewerkschafterInnen vermieden bei den Mai-Demos jeden Bezug zur Bürgerschaftswahl. Wichtiger als die Reden erwies sich die Gelegenheit, alte Bekannte wieder zu treffen
In der Gewerkschaft der Polizei (GdP) schwelt seit langem ein Konflikt zwischen dem Landesvorsitzenden und seinem Stellvertreter. Auf dem Bundeskongress der GdP ist der Machtkampf nun offensichtlich geworden