HANDEL Nach dem Teilverkauf von Karstadt verhandelt die Gewerkschaft Ver.di mit der Geschäftsführung über die Rückkehr des Konzerns in die Tarifbindung, über Standortsicherung und Beschäftigungsschutz
Die Gewerkschaft IG BAU beendet die Ära Klaus Wiesehügel und wählt ihren bisherigen Vize Feiger an die Spitze. Nur eine Frau schafft es in den Vorstand.
Gewerkschaften und Oppositionsparteien fordern Anti-Stress-Verordnungen. Doch die Präventionsschancen sind in unserer Gesellschaft sehr ungleich verteilt.
Die mächtigste deutsche Öko-Supermarktkette denn's expandiert rasant – auch auf Kosten von Mitarbeitern. Die klagen über Arbeitszeiten und Dumpinglöhne.
ZEITGESCHICHTE Anpasslerisch bis zur Selbstaufgabe – vor achtzig Jahren zerschlugen SA und SS die deutschen Gewerkschaften. Ihre Staats- und Autoritätsgläubigkeit hatten die Arbeiterorganisationen blind gemacht für die Gefahren, die von den Nazis drohten
VERBRAUCHERSCHUTZ Der Aufsichtsrat schmeißt den Vorstand raus, der Betriebsrat will den Aufsichtsrat absetzen: Beim Bund der Versicherten ist ein Machtkampf ausgebrochen
GEWERKSCHAFTEN Hohe Ver.di-Funktionäre sitzen im Vorstand einer Stiftung, unter deren Dach eine Tochterfirma Leiharbeiter vermittelt. Der Mindestlohn von 8,50 Euro ist dabei nicht vorgeschrieben