taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 281 bis 300 von 405
Taxifahrer aus halb Europa blockieren die Brüsseler Innenstadt. Sie demonstrieren gegen Uber, doch die Firma investiert längst woanders.
16.9.2015
Imperien Google spaltet sein Reich auf und formiert es unter dem neuen Namen „Alphabet“
GESCHICHTE Konzern Mitsubishi Materials bittet ehemalige US-Kriegsgefangene um Verzeihung
Geringes Gehalt, keine Sozialleistungen, ungleiche Behandlung: US-Gewerkschafter kritisieren die deutsche Firma, die in Baltimore aktiv ist.
29.5.2015
Der Skandal um die Zusammenarbeit von Bundesnachrichtendienst und US-Geheimdienst NSA zieht größere Kreise – ohne weitere Folgen.
15.5.2015
AMAZON-STREIK Die Amazon-Mitarbeiter, die an den vier deutschen Standorten in den Ausstand getreten sind, wollen durchhalten bis Heiligabend. Das US-Unternehmen gibt sich offiziell betont gleichgültig
Für Befürworter ist das Einfrieren von Eizellen ähnlich emanzipatorisch wie damals die Pille. Doch Selbstbestimmung hat zwei Seiten.
21.12.2014
ABGEFAHREN Ein Manager von Uber plauderte darüber, dass der Dienst mit den gesammelten Daten Journalisten bedrängen könnte
Berlins Regierung kritisiert das geplante Seminar zu „Dating“-Techniken. Auch in München gibt es Widerstand gegen ein Angebot.
14.11.2014
Mit Apple-Chef Tim Cook hat sich einer der wichtigsten Bosse der Welt als schwul geoutet. In Deutschland trauen sich nur wenige diesen Schritt.
7.11.2014
In den USA wird mal wieder über die Entflechtung von Großkonzernen diskutiert. Das ist gut. Energische Regulierung wäre besser.
23.10.2014
In den USA wird diskutiert, ob Geldinstitute wie JP Morgan oder der Onlinehändler zu mächtig sind. Großkonzerne könnten gesplittet werden.
22.10.2014
TAXIS Der US-Fahrdienstvermittler senkt die Preise deutlich und bittet seine Nutzer um Unterstützung
MICROSOFT Er war der erste Angestellte des Softwarekonzerns. Nun geht der Ex-Chef
VERKEHR Fahrgäste und Taxigewerbe sollen geschützt werden. Betreiber legt Widerspruch ein
BASKETBALL Mit Michele A. Roberts wird erstmals eine Frau Geschäftsführerin der NBA-Spielergewerkschaft
Mary Barra steht als erste Frau an der Spitze eines globalen Autokonzerns. Doch die GM-Chefin hat ein großes Problem: 13 Tote.
23.6.2014
Ab sofort müssen Unternehmen in den USA nachweisen, dass sie mit ihren Rohstoffen keine Konflikte im Kongo fördern. Ein Vorbild, aber ein gewagtes.
31.5.2014
Unter Kenneth Lewis hat die Bank of America den Pleite-Kandidaten Merrill Lynch geschluckt. Nun muss Lewis für die Verluste der Aktionäre aufkommen.
28.3.2014
Die Verhandlungen über Investorenschutz bei TTIP sind auf Eis gelegt worden. Nun soll die Öffentlichkeit diskutieren. Das genügt nicht allen.
13.3.2014