Nach Ansicht der Grünen Bärbel Höhn profitierte besonders einer von den Vorwürfen gegen ihren Ex-Abteilungsleiter: CDU-Umweltminister Eckhard Uhlenberg.
Das Arbeitsgericht hat am Mittwoch die Doppelfunktion von Josef Depenbrock bei der „Berliner Zeitung“ für zulässig erklärt. Und wie reagiert das doppelte Chefchen darauf? Es streicht sofort Stellen
Gericht untersagt der Gewerkschaft die Blockade von Geschäften. Mit solchen Streikmethoden konnte Ver.di dem Einzelhandel ernsthaft wirtschaftlich schaden.
Eine Mitarbeiterin der Supermarktkette klagt gegen ihre fristlose Kündigung. Sie soll Leergutbons unterschlagen haben. Ihr Anwalt und Ver.di vermuten politische Gründe: Die 50-Jährige hat gestreikt.
Viele Arbeitgeber kontrollieren ihre Mitarbeiter. Arbeitsrechtler Reinhard Singer erklärt im Interview, was der Arbeitgeber darf und was nicht. Privates Telefonieren etwa ist nur mit Erlaubnis zulässig
Reyhan Sahin alias Lady Bitch Ray hatte ein ungeschütztes Arbeitsverhältnis bei Radio Bremen. So konnte der Sender sie mit einem lockeren „Du kannst gehen“ entlassen. Ihre Revision hat das Landesarbeitsgericht jetzt zurückgewiesen
Nun sollen Arbeitnehmer, die Missstände im Betrieb öffentlich machen, per Gesetz geschützt werden. Das plant die Bundesregierung. Bundesagrarminister Horst Seehofer sieht darin auch eine Möglichkeit, Fleischskandale aufzudecken
Silke K. wurde bei einer Beförderung übergangen, obwohl sie viel länger im Betrieb war als der männliche Konkurrent. Doch wie belegt man Diskriminierung?
Mit einem einseitigen Vermerk der Gleichstellungsstelle will die Linksfraktion eine zweite Kündigung begründen. Das Arbeitsgericht erinnerte an die rechtlichen Grenzen von Arbeitgeber-Willkür