In Hannover hat ein Schulleiter gegen das Land geklagt. Er wollte einen Ausgleich für seine Überstunden. Das Gericht wies seine Klage ab.
ca. 147 Zeilen / 4409 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Sparda-Bank hat einem Betriebsratsmitglied fristlos gekündigt – weil er angeblich heimlich an einer Telefonkonferenz teilnahm. Nun geht es vor das Arbeitsgericht
ca. 143 Zeilen / 4280 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Beate S. wurde wegen „Erschleichens“ von Briefporto in Hannover entlassen. Tatsächlich war die Mitarbeiterin dem Arbeitgeber wohl zu unbequem.
ca. 153 Zeilen / 4573 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Chefarzt klagt weiter gegen Entlassung
ca. 64 Zeilen / 1898 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
MEDIATION Richter als Vermittler: Vor dem Arbeitsgericht finden streitende Parteien meist einen Kompromiss ohne Urteil. Ein Besuch in Celle
ca. 143 Zeilen / 4270 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Fußball Die Staatsanwaltschaft Hannover prüft einen Untreue-Vorwurf zulasten der Robert-Enke-Stiftung. Ein Regionalligist und der niedersächsische Fußballverband sollen in die Vorgänge verwickelt sein
ca. 128 Zeilen / 3822 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Der Ex-Chef der Elbe-Jeetzel-Klinik erlaubte keine Abtreibungen und wurde deshalb entlassen. Nun kassierte ein Gericht die Kündigung.
ca. 120 Zeilen / 3579 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Terror Arbeitsgericht hält Weiterbeschäftigung für unzumutbar. Vertrauensverhältnis zerrüttet
ca. 53 Zeilen / 1564 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
VERGLEICH Die Meyer-Werft in Papenburg einigt sich vor Gericht mit ihrem Betriebsrat. Ibrahim Ergin, der Vorsitzende der Mitarbeitervertretung, verlässt das Unternehmen
ca. 60 Zeilen / 1783 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Arbeits-recht
ca. 65 Zeilen / 1941 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ENTLASSUNG Die niedersächsische Meyer Werft will ihren Betriebsratsvorsitzenden loswerden
ca. 81 Zeilen / 2416 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
STREIT Meyer-Werft will Betriebsratsvorsitzenden loswerden und zieht vor Gericht
ca. 48 Zeilen / 1428 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 67 Zeilen / 1984 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
SCHEINSELBSTÄNDIG Eine Dozentin der Volkshochschule Lüneburg verklagt ihren Arbeitgeber nach 15 Jahren freier Mitarbeit auf Festanstellung. Ihre Kurse gibt nun ein anderer
ca. 118 Zeilen / 3477 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
In Niedersachsen unterschreiben die Diakonie und die Gewerkschaft Ver.di einen Tarifvertrag. Damit verlässt der kirchliche Sozialverband seinen Sonderweg.
ca. 107 Zeilen / 3186 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
WERKVERTRÄGE Facharbeiter warten immer noch auf Bezahlung. Nun klagen sie vor dem Arbeitsgericht
ca. 66 Zeilen / 1928 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ARBEITSRECHT Wenn der Zünder noch dran ist, gibt es Extra-Geld für den Transport von Bomben
ca. 54 Zeilen / 1636 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Testfahrer von VW und Audi sind vorm Arbeitsgericht Braunschweig mit der Klage um eine Festanstellung gescheitert. Ihre Forderung sei unbegründet.
ca. 94 Zeilen / 2796 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ARBEITSRECHT Gewerkschaft und Kirche in Niedersachsen wollen sich auf neues Miteinander einigen
ca. 65 Zeilen / 1954 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Die Kündigung eines leitenden EWE-Mitarbeiters war unwirksam, urteilte das Arbeitsgericht. Ein Verdacht bleibt: Ist er wegen Kritik am Chef geschasst worden?
ca. 105 Zeilen / 3150 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.