ARBEIT II Andreas Seidler ist einer von fünf ehemals Langzeitarbeitslosen, die beim Sportverein SV Empor Berlin Kinder für den Vereinssport begeistern sollen. Doch in wenigen Monaten läuft die Stelle aus
Christine Lüders, neue Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, über die Vorteile ihres bald startenden Versuchs von Bewerbungen ohne Angabe von Namen, Geschlecht oder Alter.
ARBEITSMARKT In der Region Hannover laufen über 150 befristete Arbeitsverträge aus – ausgerechnet im Jobcenter. Die verbleibenden Mitarbeiter sind aus Gewerkschaftssicht massiv überlastet
Der Niedriglohnsektor expandiert, und die Zahl jener, die für weniger als 4 Euro arbeiten, wächst. Damit fällt Deutschland aus dem EU-Rahmen. Woanders gibt's Mindestlöhne.
Frühjahr und Wirtschaftsaufschwung bringen neue Jobs. Aber jeder Zehnte zwischen 15 und 74 Jahren will mehr arbeiten, als er das jetzt tut. Frauen fühlen sich stärker unterbeschäftigt als Männer.
Alle reden über Erwerbslose, niemand über fehlende Jobs. Das schwarz-gelbe Sparpaket wird vor allem das Klima in den ARGEN anheizen, glaubt der Aktivist Ralf-Peter Engelke.
BUNDESHAUSHALT Um die Finanzen zu sanieren, gibt es zwei Möglichkeiten: Einnahmen erhöhen oder Ausgaben kürzen. Oder beides. Zur Kabinetts-klausur am Wochenende Pläne, Ideen und deren mögliche Folgen
Während bundesweit die Zahl der Arbeitsplätze stagniert, wächst sie in den großen Städten. Diese entwickeln sich laut einer Studie zu Zentren hochwertiger Dienstleistungen.
NETWORKING Wer Mitarbeiter, Geschäftspartner oder Bekannte eines potenziellen Arbeitgebers kennt und von ihnen weiterempfohlen wird, hat einen klaren Wettbewerbsvorteil bei der Suche nach einem neuen Job
Warmes Wetter, anziehende Konjunktur, eine neue Zählweise in der Statistik und der frühe Beginn der Osterferien lassen die Arbeitslosenzahlen sinken - sogar die Kurzarbeit schrumpft.