Gestern ging der 24. Evangelische Kirchentag zu Ende/ Das Konzept, das Christentreffen auf mehrere Orte zu verteilen, ist gescheitert/ Kontroversen fanden mangels Kontrahenten nicht statt ■ Aus Dortmund Andreas Zumach
Nach dem Golfkrieg: Auf dem Kongreß der „Ärzte zur Verhütung des Atomkriegs“ herrschte Resignation/ Fazit: Es fehlt der politische Wille zu alternativen Verteidigungsstrategien ■ Von Sebastian Klusak
■ Europäische Institutionen aufgewertet/ KSZE, EG und WEU sollen sich an Sicherheitspolitik beteiligen/ Nato verlangt „Transparenz und Komplementarität“
Die Japanerin Sadako Ogata ist die neue Flüchtlingshochkommissarin der Vereinten Nationen (UNHCR). Sie will die traditionelle Trennung von Flüchtlings- und Entwicklungshilfe beenden. Gerade aus Kurdistan zurückgekehrt, nennt sie ihr Ziel: die weltweit steigenden Flüchtlingszahlen zu begrenzen. Denn dem UNHCR fehlt es nicht nur an Geld, sondern vor allem an Aufnahmeländern. Ein Porträt der „Obersten Anwältin der Flüchtlinge“ ■ VON KLAUS VIELI