Die wirtschaftliche Integration und politische Zergliederung in der Welt von heute/ Wirtschaftspakte entstehen und vergehen/ taz-Binnenmarkt-Serie, Teil 8 ■ Von Elmar Altvater
■ Auf dem Schwarzen Kontinent geht der Trend zu teuren UNO-Interventionen/ Nach dem Angola-Debakel drängen die Vereinten Nationen auf eine aktivere Rolle
In der Dritten Welt angeprangert – in Europa verschwiegen: Von Portugal bis Dänemark arbeiten Millionen Kinder. Statt in die Schule zu gehen, nähen sie zum Niedriglohn Morgenröcke, bauen Maschinen und verkaufen Zeitungen ■ Von Uwe Pollmann
Der Wirtschaftsgipfel des gewählten US-Präsidenten Bill Clinton überzeugte selbst Republikaner durch hohes Niveau/ Aufbruchsstimmung trotz schwieriger Weltwirtschaft ■ Aus Washington Andrea Böhm