■ Verantwortung ist der Slogan der Stunde. Kaum ist der Kalte Krieg zwischen Ost und West ganz vorbei, bereiten Ideologen und Strategen für die Bundeswehr neue Aufgaben zwischen Norden und Süden vor. Nur: Wer soll das Kommando führen — die UNO, die WEU, die Nato? Oder schlicht und einfach amerikanische Freunde wie der Golf-General Schwarzkopf?
SPD-Parteivorstand berät zukünftige Einsatzmöglichkeiten der Bundeswehr bei internationalen Konflikten/ Immer weniger SPDlerInnen gegen Beteiligung an UN-Militäraktionen ■ Aus Bonn Tina Stadlmayer
■ Schwarzkopf: Einigung bei Waffenstillstands-Gesprächen erzielt/ UN-Sicherheitsrat verabschiedet die US-Resolution zu Bedingungen für ein formelles Ende des Krieges
■ Irak bietet Befolgung von UNO-Resolutionen an/Auch Reparationen sollen geleistet werden/Im Gegenzug soll die UNO Feuerpause anordnen und das Handelsembargo...
■ Saddams Soldaten haben mit der Räumung des Emirats begonnen/ Doch Kämpfe in Kuwait und im Irak gehen weiter/ Iraks Botschafter: „Wir haben die Resolution 660 voll akzeptiert“
■ Mit bloßem Zurückweichen der irakischen Truppen aus Kuwait ist für den obersten Kriegsherrn der USA der Fall längst nicht erledigt. Als George Bush am Dienstag nachmittag vor die Presse trat, machte er unmißverständlich klar, daß es um Saddams Kopf geht.