Zauber, Krieg und Asche
■ Das Museum für Kunst und Gewerbe würdigt die Fotografin Lee Miller mit Arbeiten vom Surrealismus bis zur Nachkriegszeit
Lauter nette Lebewesen
„Das Dschungelbuch“ und „Der Zauber von Oz“ wieder im Kino – Comeback der Helden des New Deal ■ Von Harald Fricke
Loser Takes All
■ Der Oskar für Clint Eastwoods Antiwestern „Erbarmungslos“
Warte, warte nur ein Weilchen
„Henry, Portrait of a Serial Killer“ von John McNaughton und „Mann beißt Hund“ von Rémy Belvaux, André Bonzel und Benoît Poelvoorde – zwei Massenmörder besuchen uns in der ersten Reihe ■ Von Mariam Niroumand
Die Bierorgel der Avantgarde
Unendliche Möglichkeiten oder Die (mindestens!) zwei Seelen des Akkordeonisten Guy Klucevsek ■ Von Christoph Wagner
Knallroter Exitus
■ „Sniper – Der Scharfschütze“ von Luis Llosa mit echten Heckenschützen