■ Der in Berlin lebende kubanische Schriftsteller Jesús Diaz über die sozialen Aufstände in Havanna, die Verantwortlichkeit Fidel Castros und die Fehler der internationalen Linken
Viele Jugendliche in Havanna wollen nur noch für ein besseres Leben kämpfen, aber nicht mehr für den Staat / Und organisiert wird vor allem der Weg ins ersehnte westliche Ausland ■ Aus Havanna Martin Beutler
Kubas Botschaftskrise geht in die dritte Woche – ein Test für die Ausreisepolitik Kubas wie für die Einreisepolitik der USA / Sind die „Ausreiser“ peinlich oder ein bequemes Ventil? ■ Von Bert Hoffmann
Kubas Gesundheitssystem ist einmalig in Lateinamerika / Doch nun fehlt es fast an allem / Eine neue Epidemie breitet sich auf der Insel aus / Aber immerhin hält sich eine alte, Aids, in Grenzen ■ Aus Havanna Thomas Schmid
Seit dieser Woche stehen die Devisen-Shops auf der Karibikinsel den Einheimischen offen / Im ruinierten Land entsteht eine Zweiklassengesellschaft ■ Aus Havanna Thomas Schmid
Aus Anlaß seines 35jährigen Bestehens zeigt das frühere Hilton im kubanischen Habana eine Fotoausstellung zur Geschichte des Hotels. Längst knüpft die Gegenwart wieder fast nahtlos an der vorrevolutionären Vergangenheit an ■ Von Jens Holst