■ Zum heutigen Welt-Aidstag legt das Panos-Institut ein Dossier über „Aids und Kinder“ vor / Streetworker berichten von neun- und zehnjährigen Mädchen auf dem Strich / Besonders hohe Infektionsraten unter den Straßen-Kids der Metropolen in Lateinamerika
Nicht nur Medellin-Kartell nutzt lange Küsten, dieselbe Sprache und Visafreiheit für lateinamerikanische Bürger / Weltweit mindestens 500 Milliarden Dollar Umsatz ■ Von Horst Buchwald
■ Neun Militärführer der nicaraguanischen Contra suchen in den Vereinigten Staaten um politisches Asyl nach / „Demoralisierende Wirkung“ auf die Truppe eingeräumt / Das Hauptquartier in Miami schließt seine Pforten / Überfall vom Wochenende fordert acht Tote
Mittelamerikakonferenz einig über die Auflösung der nicaraguanischen konterrevolutionären Truppen / Entwaffnung unter internationaler Aufsicht / Ortega: „Todesurteil für die Contra“ / USA weniger begeistert / Konflikt in El Salvador soll durch Verhandlungen gelöst werden ■ Aus Tela Ralf Leonhard
■ Mittelamerika wünscht sich bundesdeutsche Beteiligung bei Überwachung des Friedensprozesses / Auswärtiges Amt prinzipiell bereit / Massive verfassungsrechtliche Bedenken
■ Les Echos: Geisselaffäre im Libanon / Liberation: Kurdenmord in Wien / Le Figaro: Gegenmacht in der UdSSR / Paris Normandie: DDR-Flüchtlinge / Der Bund: Mittelamerika / Independent: Wahlen in Nicaragua / Il Messagero: Ungarn