■ Ein Bericht über den Mikrokosmos der Propaganda des „geehrten Führers“ und „geliebten Leiters“ sowie den gescheiterten Versuch eines taz-Redakteurs, Nordkorea zu verstehen
■ Ein AL-Vertreter reist als offizieller Sprecher der Partei nach Nordkorea und huldigt dem stalinistischen Regime / Gab der AL-Vorstand seinen Segen oder nicht?
Ein amerikanisches Gericht ist überzeugt, daß die Piloten des 1983 von sowjetischen Anfangjägern abgeschossene koreanischen Jumbos „wissentlich“ auf falschem Kurs flogen / „Lockvogel„-Verdacht erhält neue Nahrung / 50 Millionen Dollar für Hinterbliebene? ■ Von Gerd Rosenkranz
Der einst zu den allerärmsten Entwicklungsländern zählende Staat soll die Präferenzen für Drittweltstaaten in Welthandelssystem Gatt verlieren und peilt einen Beitritt zur OECD zu Beginn der 90er Jahre an / Aber einige Voraussetzungen für die vergangene rasante Entwicklung fallen nun weg ■ Aus Seoul Peter Jakobs