Der Shell-Konzern ist sehr erbost über kirchlichen Boykottaufruf / Konzernchef schrieb bösen Brief an den Präsidenten des Ökumenischen Rates der Kirchen Die Boykotteure berufen sich auf Südafrikanischen Kirchenrat ■ Aus Genf Andreas Zumach
Gespräche zwischen dem südafrikanischen Staatspräsidenten und dem Staatschef von Zaire über Namibia-Verhandlungen / Mobutu: Botha sichert bedingungslose Freilassung Mandelas zu / Südafrika dementiert / Apartheid-Staat will Isolation in Afrika durchbrechen ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
Südafrikas Rassistenchef befiehlt die Verabschiedung neuer umstrittener Apartheid-Gesetze / Verschärfung der Trennung von Wohngebieten nach Rassen / Herbere Strafen bei Verstoß gegen die Rassentrennung ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
Apartheid-Regime bestellte drei MBB-Sensor-Plattformen zur Beobachtung von Raketen, Drohnen und Geschossen / Ein Gerät schon geliefert / Bonn „prüft“ seit Ende Juli militärische Verwendungsmöglichkeiten ■ Aus Bremen Susanne Paas
Der Versuch des Rassistenchefs, durch sogenannte Reformen die Vorherrschaft der Weißen festzuschreiben, ist gescheitert / Stattdessen wird die Repression hochgeschraubt / Botha muß herbe Loyalitätsverluste verzeichnen / Spekulationen über Nachfolger nehmen zu ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
■ Apartheid-Regime bestellte bei MBB drei Sensor-Plattformen zur Beobachtung von Raketen, Drohnen und Geschossen / Bonn „prüft“ seit Juli militärische Verwendung / Schadensersatzforderungen drohen
Die Chance, daß die widerrechtliche Besetzung Namibias durch Südafrika im Gefolge der Angola-Verhandlungen beendet wird, ist gering. So zumindest lautete das einhellige Urteil von Wissenschaftlern, Politikern und Journalisten auf dem Symposium der Grünen „Unabhängigkeit für Namibia“ ■ Von Michael Fischer
Nach seinen erfolgreichen Vermittlungen im Afghanistankonflikt und im Golfkrieg versucht der UNO-Generalsekretär jetzt auch in Namibia die Wogen zu glätten. Für die Apartheid-Presse war der Besuch von Perez in Südafrika „ein voller Erfolg“, die namibische Opposition hingegen ist verärgert ■ Aus Johannesburg Hans Brandt