Opposition und Widerstand werden ihre Ansprüche anmelden/ Oppositioneller angeschossen/ Jagd auf Kollaborateure/ Verfassung von 1962 reaktivieren/ Mehrheit der Bevölkerung ist vom politischen Leben ausgeschlossen ■ Von Beate Seel
■ Erste Berichte aus dem zerstörten Bagdad: Nach fünf Wochen unter Bomben hatte sich die Stimmung geändert. Das wirkte sich auf die Kalkulation der irakischen Führung aus. Zerstörung auch in Kuwait City. Hier herrschen noch bewaffnete Jugendliche.
■ Die US-Regierung hat ihre beiden Kriegsziele erreicht: „Kuwait ist befreit. Iraks Armee ist geschlagen.“ Washington fürchtete nun den Eindruck, nur noch auf Vernichtung aus zu sein. Für die Freunde Bagdads aber bleibt Saddam Hussein vorläufig der Held, der wochenlang einer Übermacht getrotzt hat.
Kuwaitische Soldaten rücken jubelnd in Kuwait-Stadt ein/ 'afp‘- Korrespondent: Irakische Einheiten hinterlassen verwüstete Stadt ■ Aus Kuwait Chris Lefkow
„So Gott will, wird Saddam bald tot sein“/ Ägypter gespalten: Sie freuen sich mit den Kuwaitis und leiden mit den irakischen Brüdern ■ Aus Kairo Karim El-Gawhary
Der Rückzug kommt für die irakische Bevölkerung als Schock/ Erste Friedenshoffnungen hat der fortgesetzte Krieg schnell begraben/ Für die Iraker geht es nun um die Verteidigung ihrer Heimat/ Spielt Saddam jetzt seine „letzte Karte“ aus? ■ Aus Bagdad Khalil Abied
■ Irak bietet Befolgung von UNO-Resolutionen an/Auch Reparationen sollen geleistet werden/Im Gegenzug soll die UNO Feuerpause anordnen und das Handelsembargo...
■ Saddams Soldaten haben mit der Räumung des Emirats begonnen/ Doch Kämpfe in Kuwait und im Irak gehen weiter/ Iraks Botschafter: „Wir haben die Resolution 660 voll akzeptiert“
■ Mit bloßem Zurückweichen der irakischen Truppen aus Kuwait ist für den obersten Kriegsherrn der USA der Fall längst nicht erledigt. Als George Bush am Dienstag nachmittag vor die Presse trat, machte er unmißverständlich klar, daß es um Saddams Kopf geht.
■ In der Nacht zum Dienstag hat der Irak mit dem Rückzug seiner Truppen aus Kuwait begonnen. Saddam Hussein versucht, den Abzug als Erfolg zu verkaufen.