■ Kuwaitischer Minister verspricht baldige Demokratisierung/ Deportationen, Folter, willkürliche Verhaftungen gegen Palästinenser und Angehörige anderer Nationalitäten in Kuwait nehmen zu/ Kuwaitische Armee scheint dafür verantwortlich
■ In Kuwait wächst die Kluft zwischen Zurückgebliebenen und Rückkehrern/ Die gemeinsame Erfahrung der Besatzung lockerte viele soziale Tabus: „In der Besatzung waren wir alle gleich“/ Wechselseitiges Unverständnis bestimmt die Situation im Lande
■ Kriegsrecht kann auch länger als drei Monate dauern/ Bewegung in der Frauenfrage/ Minister löste mißliebige Pressekonferenz auf/ Oppositionelle schlafen nicht mehr zu Hause
Im Kampf um die Wiederaufbau-Milliarden Kuwaits droht die Kriegsallianz zu zerbrechen/ Windschattenkrieger Major, Mitterrand und Özal geifern um die Reste von Bushs Golf-Mahl ■ Von unseren Korrespondenten
Der kuwaitische Kronprinz Saad al Sabah kehrte als Kriegsrechtsverwalter in das zerstörte Emirat zurück und wird mit der Forderung nach politischer Demokratisierung konfrontiert/ Der bewaffnete Widerstand bietet dafür Abgabe der Waffen an ■ von Stefan Schaaf