In Israel demonstrierten Zehntausende für eine konziliante Haltung Israels bei der Nahost-Konferenz/ Bürgermeister von Tel Aviv fordert Freilassung von Abie Nathan, der wegen Kontakten zu Arafat zu drei Jahren Gefängnis verurteilt wurde ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
■ Israelische Verhandlungsdelegation am Freitag bekanntgegeben/ Alle relevanten Posten mit Hardlinern besetzt/ Palästinenser bereiten sich in Aman vor — Arafat behält sich das letzte Wort vor
■ Palästinenser legen Namensliste für Madrid vor/ Radikale und Fundamentalisten rufen Generalstreik aus/ Arabische Außenminister in Damaskus/ Agitation gegen die Konferenz auch in Teheran
Rechtspartei scheidet zu Beginn der Nahost-Konferenz aus Israels Koalitionsregierung aus/ Innere Probleme bei der Palästinenserdelegation/ Arabische Staaten wollen sich in Damaskus abstimmen ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
■ Selbst wenn alle Beteiligten am 30. Oktober mit von der Partie sein werden, so muß sich erst noch zeigen, inwieweit es eine wirkliche Bereitschaft zum konstruktiven Dialog gibt.
■ USA und Sowjetunion verschicken Einladungen/ Konferenz beginnt am 30.Oktober in Madrid/ Einigung über Zusammensetzung der palästinensischen Delegation erreicht
■ Bakers Zusagen an Israel lesen sich wie ein Anti-PLO-Papier — der Palästinenservertretung wird in Wirklichkeit aber eine gewichtiges Wort bei den Verhandlungen eingeräumt
■ Der US-Außenminister will in Jerusalem die letzten Hindernisse ausräumen, damit am Montag die Einladungen für die Nahost-Friedenskonferenz zugestellt werden können.