Algeriens alt-neue Machthaber sagen zweiten Wahlgang ab/ Der „Hohe Sicherheitsrat“ — eine Militärjunta mit legalistischem Feigenblatt/ Islamisten bereiten sich auf den Untergrund vor und rufen zu Zurückhaltung auf ■ Von Oliver Fahrni
■ Knapp fünf Tage vor dem erwarteten Sieg der fundamentalistischen "Islamischen Heilsfront" (FIS) im zweiten Wahlgang ist Algeriens Staatspräsident Chadli Bendjedid überraschend...
■ In seiner 13jährigen Amtszeit vollzog Algeriens Präsident die Abkehr von der Herrschaft der Staatspartei FLN — was übrigblieb, war die Macht der Armee
Am kommenden Donnerstag werben 5.600 Männer und ganze 200 Frauen um die Stimmen/ Trotz der Stärke der Islamisten verläuft die Kampagne ziemlich lau/ Der Ausgang ist völlig ungewiß/ Ein Teil der alten FLN-Führung sucht jetzt Kontakt zur FIS, ein anderer klammert sich an die Macht ■ Von Oliver Fahrni
Einen Monat vor den Parlamentswahlen in Algerien ist unklar, ob sie überhaupt stattfinden/ Die Islamische Heilsfront (FIS) diskutiert einen Wahlboykott — und immer mehr Algerier flüchten sich angesichts der Wirtschaftsmisere in die Emigration ■ Von Oliver Fahrni