■ Außenminister Klaus Kinkel, gerade zurückgetreten als FDP-Vorsitzender, über den Beschluß der Partei, gegen seinen erklärten Willen das Waffenembargo gegen Bosnien aufzuheben
■ Ein Abzug der UNO-Truppen wäre nicht ohne Sicherung von Nato-Truppen zu verwirklichen / Bloße Luftunterstützung würde wahrscheinlich nicht ausreichen
■ Die Bosnien-Erklärung scheiterte nach zweimonatiger Vorbereitung. Milosević und Karadžić, die gar nicht geladen waren, können sich als Sieger des Gipfels feiern
■ Die sechs Tornados, die die Nato von Deutschland angefordert hat, sollen - so heißt es - einen möglichen Abzug der Blauhelme aus Bosnien decken, aber der ist unwahrscheinlich. Kann es sein, daß die Debatte..
■ Zwar beschworen die Außenminister der fünf Länder der "Bosnien-Kontaktgruppe" am Samstag in Genf öffentlich ihre Einigkeit. Hinsichtlich schärferer Sanktionen gegen die bosnischen Serben war das Ergebnis ...
■ Präzise und ohne diplomatische Rücksichtnahme benennt UN-Generalsekretär Butros Ghali in seinem Brief an die Mitglieder des Sicherheitsrates Versagen und Versäumnisse wichtiger Mitgliedstaaten bei ...
■ Weil das Ziel nicht aufgegeben ist, Bosnien-Herzegowina wiederherzustellen, wird die bosnische Regierung den Plan ablehnen, falls der Korridor in serbischer Hand bleibt
■ Die Kriegsparteien in Bosnien-Herzegowina sollen innerhalb von zwei Wochen über das "letzte Angebot der internationalen Gemeinschaft" entscheiden, das die "Bosnien-Kontaktgruppe" heute morgen in ...