■ Erneute Spekulationen um Gorbatschows Verzicht auf den Parteivorsitz / Doch ist keine Alternative zum Zentristen Gorbatschow in Sicht / Sein Image ist innenpolitisch zunehmend angeschlagen / Nur im Westen strahlte bislang sein Glorienschein ungetrübt
■ Ultimatum des aserbaidschanischen Parlaments an Moskau / Eine Million Menschen bei Beerdigung der Opfer des Einmarsches / Erste Zeichen der Entspannung?
■ 160.000 Soldaten der Roten Armee besetzen die aserbaidschanische Sowjetrepublik/Die iranische Führung unterstützt bisher nur verbal die aserbaidschanischen...
■ Sowjetische Soldaten im Kaukasus haben Schießbefehl / Generalstreik in Baku gegen Truppenentsendung / Barrikaden gegen Vorrücken der Armee / Grenze zum Iran und zur Türkei geschlossen, um Waffenschmuggel zu unterbinden / Gorbatschow verteidigt Maßnahmen
Verteidigungsminister Jasow, Exponent des konservativen Flügels des Zentralkomitees der KPdSU, äußert sich als erster aus der Moskauer Zentrale zur Bürgerkriegssituation in Armenien / Berg-Karabach-Komitee spricht von anti-armenischen Tönen aus Moskau ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ Verhängung des Ausnahmezustands im Kaukasus als „einseitig“ und „zu spät“ kritisiert / Armenier und Aserbaidschaner rufen zur Mobilisierung auf / Weitere Kämpfe unter Einsatz von Hubschraubern und Panzerfahrzeugen / Breite Berichterstattung der Sowjet-Presse
Notstandsmaßnahmen von aserbaidschanischer Seite begrüßt / Armenier werden umgesiedelt / Erklärung aus Moskau greift armenische Führung an / Die Insignien des Bürgerkriegs sind Schnellfeuergewehre und Panzerfahrzeuge / Ängste vor einem neuen Afghanistan ■ Aus Moskau Gisbert Mrozek