■ "In den nächsten Monaten wird es keine positiven Veränderungen geben", fürchtet der neue (alte) sowjetische Außenminister. Trotzdem ist er dem Ruf Gorbatschows gefolgt: "Ein sanfter Übergang zu einer neuen...
Eine Reise durch Regionen der wiederentdeckten Religion/ Überlebenskampf der alten Machteliten/ Von der Hüttenstadt dringt die islamische Bewegung ins Zentrum Taschkents vor ■ Von Klaus-H. Donath
■ Um die Auslieferung Erich Honeckers nach Deutschland herrscht zwischen Jelzin und Gorbatschow Uneinigkeit/ Das russische Kabinett beschloß die Ausweisung/ Honecker sucht Hilfe bei Gorbatschow
■ In der mittelasiatischen Republik bestimmen Pragmatismus und Bescheidenheit den politischen Kurs/ Der Präsident Askar Akajew erreichte die Beilegung nationaler Zwistigkeiten/ Das gesellschaftliche Klima bestimmt sich aus westlichem Liberalismus und verweltlichtem Spiritualismus/ Islam und Fundamentalismus spielen nur eine untergeordnete Rolle/ Die Republik will gemeinsam mit Moskau auf den Weg aus der Vergangenheit Von Klaus Helge Donath
Beim Jelzin-Besuch in Bonn soll kommende Woche eine Grundsatzentscheidung zur Einrichtung einer deutschen Republik an der Wolga verabschiedet werden/Bonner Angst vor Aussiedlern ■ Von Anita Kugler
■ Nach der Rücknahme des Ausnahmezustandes will Jelzin die Kaukasus-Republik nun mit wirtschaftlichen Mitteln unter Druck setzen/ Republiken beraten über Unionsvertrag