Die deutschen Interessen in Rußland und der Krieg in Tschetschenien / Der Westen erkennt Rußland als Ordnungsmacht im Raum der früheren Sowjetunion an / Ein Drahtseilakt zwischen Stabilität und Demokratie ■ Von Christoph Mick
Der Krieg in Tschetschenien hat das Dilemma der deutschen Außenpolitik am deutlichsten offengelegt / Am Verhältnis zu Rußland entscheidet sich der weitere Ausbau der EU und der Nato ■ Von Jürgen Gottschlich
Während die Hauptstadt Tbilissi langsam wieder zum Leben erwacht, wird im Süden gekämpft. Die ehemalige Sowjetrepublik des Eduard Schewardnadse ist von demokratischen Verhältnissen noch weit entfernt. ■ Aus Tbilissi Klaus-Helge Donath