Staatsanwalt und Polizeichef nach dem Mord an dem Journalisten Listjew gefeuert / Büro des Hauptaktionärs von Ostankino durchsucht / Nationaler Sicherheitsrat tagt ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Die deutschen Interessen in Rußland und der Krieg in Tschetschenien / Der Westen erkennt Rußland als Ordnungsmacht im Raum der früheren Sowjetunion an / Ein Drahtseilakt zwischen Stabilität und Demokratie ■ Von Christoph Mick
Beim Staatsbesuch in Polen verteidigt Tschernomyrdin den Krieg in Grosny: Osteuropa sei von der dortigen Mafia bedroht worden / Abkommen über Gaspipeline geschlossen ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
■ Lang erwartet wurde die Rede des russischen Präsidenten zur Lage der Nation - nun hat er sie endlich gehalten. Sie fiel widersprüchlich aus: Jelzin will Demokratie und Eintracht aller Parteien, Menschenrechte ...
Heute spricht Rußlands Präsident vor dem Parlament zur Lage der Nation / Doch sein Abstand zu dieser Nation ist inzwischen riesig / Noch lieben die Sterndeuter Boris Jelzin ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Der Waffenstillstand zwischen Rußland und Tschetschenien wird von den meisten Beobachtern skeptisch bewertet / Druck des Muftiates auf Dudajew / Kämpfe gehen zunächst weiter ■ Aus Moskau Barbara Kerneck