Begegnung mit vier Kindern in der Metro: Fernsehen macht Spaß, und Englisch ist toll, aber für den Förderkurs haben die Eltern kein Geld ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Die Zeiten, als Aufbauhelfer aus der Sowjetunion in Ägypten das Bild der Russen prägten, sind vorbei / An ihre Stelle sind Händlerinnen getreten, die die Kairoer mit billigen Kleinigkeiten erfreuen ■ Aus Kairo Karim Gawhary
Die russische Bevölkerung tauscht fleißig Gutscheine in Aktien / Aber reich wird durch die Privatisierung nur die alte Nomenklatura ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Droht nach dem Zerfall der Sowjetunion und Jugoslawiens nun auch die Auflösung der Russischen Föderation? Vor allem aus wirtschaftlichen Interessen fordern viele Regionen Rußlands größere Unabhängigkeit von Moskau. ■ Von Christoph Mick
Die Moskauer „Libertinäre Partei“ tritt auch für die Legalisierung von Drogen ein / Die Freiheit des Individuums ist im weitesten Sinne ihr Ziel ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
In der russischen Armee gibt es mehr als nur militärischen Drill. Hier wird gefoltert, vergewaltigt und getötet: 15.000 Männer sollen in „Friedens“zeiten umgekommen sein. Das berichten die „Soldatenmütter Rußlands“. ■ Aus Moskau Barbara Kerneck