Die Geschichte der Oppositionsbewegung 1989 hat nur die Stasi geschrieben / Mielke am 31.8.1989: „Wir haben die Sache einigermaßen im Griff“ ■ Aus Ost-Berlin Klaus Wolschner
Die Position der „Vereinigten Linken“ zu den Perspektiven der DDR-Gesellschaft / Planwirtschaft von „unten nach oben“ realisieren - durch umfassendes System von Betriebs-, Konsum- und Kommunalräten / Skepsis, ob stalinistisch deformiertes Volk das noch hören will ■ Aus der Hauptstadt Walter Süß
Unter vehementen Angriffen auf die Regierung plädiert der Runde Tisch für die Überführung von Staats- in Privateigentum / Diskussion über Verfassungsentwurf ■ Aus Ost-Berlin Klaus Hartung
Die landesweite Demonstrationspremiere gegen Atomenergie war unübersehbar von Westlern dominiert / Freundliche Kurzbesetzung des Baugeländes / Das AKW-Projekt steht vor der Übernahme durch Reaktorbauer aus der bundesrepublikanischen Kraftwerkszone ■ Aus Stendal Gerd Rosenkranz
■ Arbeitsgruppe Sicherheit legt Rundem Tisch Bericht zur Auflösung der Stasi vor / Spitzelbehörde ist demontiert, aber ganze Abteilungen wurden vom Innenministerium übernommen
Die Allianz für Deutschland ist Wahlkampfverein für den Bundeskanzler / Die Vorsitzenden von DSU und Demokratischem Aufbruch unter heftigem öffentlichem Beschuß ■ Von Brigitte Fehrle
■ Interview mit dem Vorsitzenden der Deutschen Sozialen Union, dem Leipziger Pfarrer Hans-Wilhelm Ebeling, zum Wahlkampf und den Aussichten des CSU-Ablegers bei der Volkskammerwahl am 18. März