■ taz-Gespräch mit dem IG Metall-Vorsitzenden in der DDR Hartwig Bugiel / Aus dem Versagen des FDGB, die Interessen der Werktätigen ernsthaft zu vertreten, müssen Konsequenzen gezogen werden / Vorbereitungen auf den Einzug westlichen Kapitals in DDR-Betriebe / „Die DDR darf kein Billiglohnland für die Bundesrepublik werden“
■ Nachdem die Grenzen offen und der Umtauschkurs günstig ist, besuchen Westler vor allem Wechselstuben, Buchläden und Restaurants / Im „Centrum„-Kaufhaus am Alex ist nix los / Statt lange zu warten, wird schon mal schwarz getauscht
DDR-Computerfreaks wollen ein eigenes Datennetz auf CB-Funk-Basis aufbauen / Telefonsystem ist überaltert / Erlaubt ist, was nicht verboten ist ■ I N T E R V I E W
■ DDR-Minister Baumgärtel (CDU) will Architekten stärken und Monopol der Großplattenbetriebe brechen / Auch Privateigentum an Baubetrieben soll es künftig geben