■ ...meint die Klofrau aus dem Palast der Republik zum Thema Asbestverseuchung Die gefährlichen Fasern sind in der DDR noch ein weitgehend unbekanntes Problem
■ Die DDR reagiert prompt auf eine Aufforderung des Bonner Reaktorministers Töpfer / Eine vollständige Stillegung der Atomzentrale wird nicht mehr ausgeschlossen / Vom Runden Tisch beauftragte Atomkritiker monieren zahlreiche gravierende Mängel in Greifswald
■ Dr. Helmut Hirsch, Physiker und Reaktorexperte der Gruppe Ökologie Hannover, über die Teil-Stillegung des DDR-Atomkraftwerks Greifswald / Das Abschalten aller vier Reaktoren ist „ein fürchterliches Problem“
■ Der von DDR-Umweltminister Diederich überraschend verhängte Giftmüllstopp tritt heute in Kraft Umweltbehörde hangelt sich bei der Entsorgung von Woche zu Woche
■ Ketziner Bürgerinitiative warnt vor Genuß von Leitungswasser / Bis in 80 Meter Tiefe „extremer Salzgeschmack“ / Schreyer will DDR regreßpflichtig machen
■ Harte Verhandlungslinie von SPD-Senator Wagner hat DDR-Giftmüllstopp für Vorketzin provoziert / Senat beruft sich zu Unrecht auf den „Stichtag 31.März“
■ Experten aus West-Berlin und der DDR sind sich einig, daß die bei einer Stillegung des maroden AKW Greifswald ausfallende Energieleistungen ohne weiteres ersetzt werden könnten