■ Karl-Eduard von Schnitzler, 71, Chef-Propagandist der alten SED, über Novemberrevolution, Parteidisziplin, Journalismus, Einschaltquoten, einen nicht vorhandenen Swimming-Pool und seine persönliche Verantwortung / „Soll ich mich jetzt erschießen oder Kapitalist werden?“
■ Karola Bloch, 1957 aus der SED ausgeschlossen, erinnert sich / „Trotz der Anhänglichkeit für die DDR ist sie mir ziemlich fremd geworden“ / Mit Freude, aber ohne Rachegefühle verfolgt sie die neue Entwicklung in ihrer alten Heimat / Welf Schröter sprach mit ihr am 24.November 1989 in Tübingen
■ Ex-Staatschef Krenz entschuldigt sich am runden Tisch beim Volk und betont seine Rolle bei der Entmachtung der alten SED-Spitze / Die Stasi ist in 40 Jahren zum Staat im Staat verkommen / Schuld waren die Vorgänger
■ Parteigruppierungen: Beschlossene Erneuerung von Grund auf „nicht gelungen“ / Parteitag soll Auflösung beschließen / Auch „Plattform Dritter Weg“ in der SED-PDS gibt auf
■ Bericht über die "1.Volksbaukonferenz" der DDR in Leipzig, über die Klage der Leipziger, über die Macht der "Plattenmafia", über die Kränkung des Stadtstolzes und...
Der SED-Reformer Rainer Land kritisiert die Entwicklung seiner Partei Den alten Parteiideologen folgten Technokraten, denen es nur um Machterhalt geht ■ D O K U M E N T A T I O N