„Mit kleinen Mitteln Sprengstoff erzeugen“ – so hieß die zentrale Vorgehensweise des Fluxus. Eine Ausstellung in Gera zeigt jetzt die Spuren der kulturgewordenen Kultverhinderungskunst: „Fluxus in Deutschland 1962–1994“ ■ Von Helmut Höge
Brauchbares Design ohne Grenzen, improvisiert und genau. Es gibt nichts, was er nicht gestaltet: Richard Sapper im Kölner „Museum für angewandte Kunst“ ■ Von Thomas Fechner-Smarsly