Was jenseits von Bildern in einer Retrospektive sichtbar wird. Wo Museen hinreichen und wo nicht mehr. Drei Ausstellungen in New York: Henri Matisse, Jean-Michel Basquiat, „Fragile Ökologien“ ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
Ein Faible für hochhackige Damenschuhe und die Lockungen des Schlangenleders: Die Galerie Nikolaus Sonne zeigt frühe Werbeentwürfe von Andy Warhol ■ Von Harald Fricke
Anläßlich der Ausstellung „Getting to kNOw you“ in Berlin: „Sexueller Aufruhr und Widerstand“ als US-Import. Was bringen die Gender-Fragen für die Kunst? ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
Picasso: Eine Ausstellung über „Die Zeit nach Guernica“ in Berlin. Ungewöhnliche Thesen zu den Grenzen politischer Malerei, zu Picassos Themen und Obsessionen, Verlusten und Profiten hörte Ulf Erdmann Ziegler ■ Von Svetlana Alpers
■ Die Berliner Galerie Fahnemann, eine der ersten Adressen für zeitgenössische Kunst in der Stadt, hat zugemacht. Werner Köhler sprach mit dem Galeristen über seine Gründe und seine Ideen zu einer Neuordnung...