Das Internationale Schriftstellerparlament tagte erstmals in Lissabon. Bislang ist es eine Baustelle, aber immerhin befindet sich einiges in Arbeit. Erste konkrete Initiative: Ein Netzwerk soll verfolgten Autoren aus aller Welt helfen ■ Von Joachim Sartorius
Das Örtchen, der Kleinstadtdichter und sein Schloß: Hermann Sudermanns Fluchtburg vor seinen Kritikern in Blankensee wird restauriert – eine Publikation des arani Verlags ■ Von Jürgen Karwelat
Ortsbesichtigung: Die Oase experimenteller Poesie im Büro des ehemaligen DDR-Oberzensors liegt bald mitten im Regierungsviertel – Das Autoren-Kollegium Orplid & Co. im Café Clara ■ Von Stefan Bruns
■ Gesichter der Großstadt: Bernhard Schlink, Jura-Professor an der Humboldt-Universität, schreibt Kriminalromane / Vieles in seinen Büchern hat autobiographische Bezüge
■ Ein Interview mit Jewgeni Jewtuschenko, dem würdig alternden zornigen jungen Mann der russischen Literatur, über seine kurze Karriere als Parlamentsabgeordneter, Michail Gorbatschows Angst vor der Macht, ...