Während viele Produzenten aus steuerlichen Gründen abwandern, versucht sich ein Ex-VEB als Parfumier der Hauptstadt zu etablieren / Vermeintliche Öko-Labels meistens Augenwischerei / Zutaten stammen von Chemie-Giganten ■ Von Christian Arns
Häufigste Getreideart Brandenburgs kann als Dämmstoff benutzt werden / Ziele sind gesundes Wohnen und neue Arbeitsplätze in der Landwirtschaft ■ Von Anja Dilk
Kleidung als Verkleidung / Über ihre Ventil- und Integrationsfunktion und die Zusammenhänge zwischen schwäbisch-alemannischer Fasnet und Berlins Subkultur ■ Von Petra Brändle
„Grüne Woche“ läßt bis nächsten Sonntag Kühe im Kreis und Besucher hektisch durch überfüllte Gänge laufen / Morgendlicher Andrang bei Brauereien / Halbe Million Besucher erwartet ■ Von Christian Arns
Nach dem formlosen Hüllenlook nun die Revanche der Dessousindustrie / Mit dem Wonderbra auf gehobenem Niveau / Und für den Mann: Die Miederhose mit Raumfahrtelastizität ■ Von Anja Dilk
Groteske Situation in Friedrichshain: Durch veränderte Förderprogramme werden Bewohner gleicher Wohnungen unterschiedliche Mieten zahlen ■ Von Lars Klaaßen