■ Die liebsten Deutschen sind dem chinesischen Diktator Li Peng natürlich jene, die wissen, was sich gehört: Leute wie Klaus Kinkel, Edmund Stoiber und die Vorstandsvorsitzenden der Industrie, ...
■ Seitdem die PDS der SPD die Wähler streitig macht, machen sich die Sozialdemokraten so ihre Gedanken. Hätte sich die SPD früher geöffnet, wäre die PDS heute nicht die Konkurrentin, die ...
■ Die Kriegsparteien in Bosnien-Herzegowina sollen innerhalb von zwei Wochen über das "letzte Angebot der internationalen Gemeinschaft" entscheiden, das die "Bosnien-Kontaktgruppe" heute morgen in ...
■ Hannovers Polizeiführung geht im Falle des von einem ihrer Beamten erschossenen 16jährigen Kurden von einer "unbeabsichtigten Schußabgabe" aus. Einige Zeugen widersprechen dieser Version.
■ Bei Unternehmers träumt man von Sonderangeboten der Ware Arbeitskraft / Aber Niedrigtarife, Zeitlöhne und "schwarze" Löhne werden schon längst nach Marktlage gezahlt! Wer keinen Verdiener zur Seite ..
■ Wer hätte das gedacht: Rudolf Scharping zeigte sich kämpferisch. Wohl von Helmut Kohl hat sich der sozialdemokratische Kanzlerkandidat abgeguckt, wie man Parteitagsdelegierte auf eine...
■ Alles wartet auf Arafat. Wenn er nicht bald die Verwaltung in Gaza und Jericho übernimmt, gerät die ganze Autonomie in Gefahr, fürchten PLO-Funktionäre. Doch Jassir Arafat will nicht zurück - jedenfalls...