■ Die Polizei hat aus dem Geiseldrama von Gladbeck gelernt und rief die Medien zu Besonnenheit auf. Selbst die Geiselnehmer wollten es nicht zu einem zweiten Gladbeck kommen lassen. Und die Journalisten?...
■ Ein zentrales Holocaust-Museum soll im Land der Täter an die Opfer erinnern. Doch wie läßt es sich in die vorhandene Gedenkstätten-Landschaft integrieren? Wissenschaftler stritten darüber heftig am Wochenende.
■ ARD-Korrespondent Samuel Schirmbeck, einer der beiden letzten westlichen Journalisten, die noch permanent in Algier arbeiten, über seine Arbeitsbedingungen
■ Seit vorgestern tagt die neugewählte Fraktion der Bündnisgrünen. Die Personalentscheidungen sind gefallen: Joschka Fischer wird Fraktionsvorsitzender, Antje Vollmer ist als Vizepräsidentin des Bundestags ...
■ Der Bundes-SPD ist es ja peinlich, aber der mecklenburg-vorpommerische SPD-Chef Ringstorff möchte eine Minderheitsregierung anführen und sich von der PDS dulden lassen - sonst wäre die SPD nur ...
■ Alle freuen sich: Die Grünen freuen sich, wieder drin zu sein, die CDU freut sich über Machterhalt, die SPD über vier Prozent plus, die FDP über vier Prozent minus und die PDS über die Direktmandate...
■ Die beliebteste Frage unter Grünen und SPD war in den letzten Jahren: Wollen wir, oder lassen wir's diesmal lieber noch? Aber die Frage ist anders zu stellen: Braucht diese Republik eine neue...