■ Oslo und Umgebung stimmten für die EU, aber je höher man in den Norden kommt, desto hitziger die Stimmung gegen Brüssel. Insgesamt wird die EU-Ablehnung den NorwegerInnen kaum schaden - solange da noch ...
■ Gestern eröffnete UNO-Generalsekretär Butros Ghali in Neapel die Weltkonferenz gegen die Organisierte Kriminalität. Manche Experten fürchten, daß die Veranstaltung den Syndikaten eher nützen als schaden könnte.
■ Heute beginnt der Prozeß gegen Birgit Hogefeld, die 1993 in Bad Kleinen festgenommen wurde. Die Ankläger legen ihr vier Morde zur Last, Hogefelds Anwälte setzen auf "konventionelle" Verteidigung. Wolfgang...
■ Jahre nachdem sie die Grünen und die taz dafür auslachten, diskutieren nun auch die Christdemokraten die Frauengleichstellung per Quotierung. Noch sind sie aber ein bißchen schüchtern und propagieren einen ...
■ Der Berliner Verfassungsschutz hat Ärger mit zwei ehemaligen V-Leuten. Vom einen will das Amt 450.000 Mark zurückhaben, der andere will 100.000 Mark Nachzahlung haben. Mit Grauen denken die Geheimdienstler bereits ...
■ Durch die bosnisch-kroatische Eroberung der Stadt Kupres sind die Karten im bosnischen Krieg neu gemischt: Welches sind die Ziele der neu-alten Allianz, und wie reagieren die bosnischen Serben auf...
■ Atombombenopfer bekommen keine Entschädigung, der populärste japanische Politiker leugnet, daß Japan einen Angriffskrieg geführt hat: Gerät die Vergangenheitsbewältigung in Japan schon wieder außer Kurs?