Die thüringische Kali-Industrie will mit Einlagerung von Sonderabfällen überleben/ Anwohner und Politiker der ohnehin belasteten Gegend befürchten weiteren Imageverlust bei Investoren ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
■ Die sterbende Kali-Industrie in Sachsen-Anhalt will in den leeren Schächten Sondermüll einlagern/ Gutachten sehen keine Gefahr/ Längerfristig Risiko für das Trinkwasser in der Colbitzer Heide
■ Ein Teilgutachten des Freiburger Öko-Instituts über die Vergiftung der Bille-Siedlung läßt die BewohnerInnen dort im unklaren: Müssen sie nun wegziehen oder nicht? / Eigentlich müßte halb Hamburg...
■ Extrem mit Dioxin verseuchtes Kieselrot aus Nordrhein-Westfalen soll auch an fünf Stellen in Hamburg verbaut worden sein /Umweltbehörde: Auf Spiel- und Sportplätzen ist das Gift nicht mehr / Aber...
■ 40.000 Kubikmeter Rohkautschukabfälle sollen in Lindau vergraben sein/ Kommunale Kungeleien mit den Müllkutschern?/ Jetzt will der Metzeler-Konzern nichts gewußt haben
■ Bürgerinitiativen und Grüne setzen auf Expertise aus DDR-Zeiten, die belegen soll, wie ungünstig der Standort Schönberg für eine Mülldeponie ist/ Lübeck in Fließrichtung des Schönberger Grundwassers