■ Anti-Uran-Initiativen aus acht Ländern berieten über Sanierungsmaßnahmen/ Firmenleitung wartet mit Scheinlösungen auf/ Manager und Lokalpolitiker diskutierten mit den BürgerInnen vor Ort
■ Getrennte Müllsammlung hat die meisten Berliner Krankenhäuser noch nicht erreicht/ Statt dessen tummelt sich Glas, Papier und Plastik fröhlich in einer Tüte obwohl die Entsorgung teurer ist
■ Belastetes Baggergut aus dem ehemaligen hamburger Amerikahafen in Cuxhaven soll verklappt werden/Die Chemierückstände sind giftig für Meeresoranismen und Menschen
Blutuntersuchungen von Marsberger Bürgern ergaben keine ungewöhnliche Dioxinbelastung/ Für die 1.400 verseuchten Kieselrotflächen gibt es jetzt einheitliche „Handlungsempfehlungen“ ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
■ Wohnsiedlung auf wilder Mülldeponie errichtet/Kinder von Spielplatz Baumacker klagen über Ausschlag: Nachdem dioxinverseuchter Boden enfernt wurde, kam das Gift der Mülldeponie zum Vorschein