■ Radler demonstrieren für Sperrung der Havelchaussee / SPD und AL warten noch auf ein Beförderungskonzept der BVG / Verkehrssenator Wagner fürchtet Klagen von anliegenden Restaurantbesitzern / Drohanrufe bei der Radler-Chefin
■ Rolf Wietzer, Fahrradhändler in einem Tiergartener Rad-Kollektiv und Rennradler, zur Situation einer gefährdeten Minderheit im Verkehr / Empörung über versträkte Polizeikontrollen gegen Schnellradler / Für Tempo-30-Einführung
■ Neuer Fahrrad-Kurierdienst setzt auch Motorrad und Auto ein / „Umweltschutz kannst du nicht verkaufen“ Radkuriere träumen von Rennen gegen New Yorker Kollegen im Herbst
■ Persönliche Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel für private Haushalte / Neuer „Verkehrsclub der Bundesrepublik Deutschland“ startet Aktion und popularisiert sich selbst
Selbstverwaltete Fahrradfabrik nach ihrem ersten Jahr im Aufwind / Zwei neue Kreationen für die 89er Saison / Die Rahmen kommen aus dem Fernen Osten Starke Nachfrage und mehr Jobs / Für 1988 wird allerdings ein Bilanzverlust erwartet, weil sich die Schrauben selbstverwaltet langsamer drehen ■ Von Michael Weisfeld
■ Bremer Fahrradmanufaktur feierte ihr Einjähriges / „Plansoll übererfüllt“ Aber: Verluste in der Bilanz, weil sich die Schrauben selbstverwaltet langsamer drehen