Die Deutschen haben Angst vorm Fliegen/ Sanfte Radtouren in Heimatnähe oder bei den Nachbarn sind der Renner auf der Touristikmesse „Reisen '91“ ■ Aus Hamburg Michael Berger
■ 80 Prozent der Unfälle in Hamburg werden durch Autofahrer verursacht. Besonders gefährlich: ganz alte und junge Chauffeure. Radfahrer sind die unschuldigsten Verkehrsteilnehmer
■ 80 Prozent der Unfälle in Hamburg werden durch Autofahrer verursacht. Besonders gefährlich: ganz alte und junge Chauffeure. Radfahrer sind die unschuldigsten Verkehrsteilnehmer
■ Niemand kann leugnen, daß Fahrradfahren durchaus seine psychischen Hintergründe hat. Aber welche Handlung im Leben hat ihre nicht? Dennoch ist Radeln ein Ausdruck einer ganz speziellen Haltung.
■ Gebremst wird erst am Ziel: Fahrradkuriere sind wahre Prachtexemplare todesmutiger innerstädtischer Abenteurer, aber auch Vorreiter eines ökologischen Kleintransportsystems.
■ Radlerunfälle sind nicht nur bedauerlich bis schrecklich, sondern verhärten auch die Fronten zwischen Rad- und Autofahrern. Aber sind wirklich immer nur "die anderen" schuld?
■ Wird Fahrradfahrern ein neuer Radweg zugestanden, geht das meist auf Kosten der Fußgänger. Der Platz für Menschen zu Fuß und zu Rad kann jedoch nur vom Auto kommen. Über die Zukunft des Fahrrades und die Zukunft der Stadt berichtet
■ Schlechte Zeiten für sportive Radler in der City: Engbehost, festgeschnallt auf dem superleichten Rennrad und im Affenzahn radelnd, haben sie in der Großstadt kaum eine Chance, zu sportlichen Höchstleistungen zu gelangen. Doch für all jene, die sich nicht den dilettantischen Freizeittretern unterordnen wollen, gibt es eine Lösung.
■ Die Radtour - das unbekannte Wesen: Schlecht vorbereitet, weil sehr spontan, radeln allsonntäglich ganze Familien in die Landschaft, Katastrophen der fahrrad- und den Familienfrieden demolierenden Art eingeschlossen.