■ Radlerunfälle sind nicht nur bedauerlich bis schrecklich, sondern verhärten auch die Fronten zwischen Rad- und Autofahrern. Aber sind wirklich immer nur "die anderen" schuld?
■ taz-Spontanumfrage am Mehringdamm zur Einführung von Tempo 30 brachte unerwartetes Ergebnis: Die unterschiedlichsten BerlinerInnen sind für Tempo30 - haben aber große Zweifel am guten Willen ihrer MitbürgerInnen
■ SPD-Senatoren protestieren gegen Schreyers Pläne für Zentralen Bereich / Nagel will mehr Beton / Wagner findet Verkehrspläne „unrealistisch“ und vermißt Fernbahnhof am Lehrter Bahnhof / Schreyer muß nachsitzen / Wettbewerb für Potsdamer Platz vertagt
■ Streit über Tempo 30 geht weiter / Verkehrssenator Wagner erzielte in Abstimmungsgesprächen keine Einigung mit Bezirken und Umweltverwaltung / Wagners Zugeständnis: Tempolimit eventuell auch in Hauptstraßen / Der Bezirk Reinickendorf fühlt sich „überfahren“
■ Die Wiederinbetriebnahme der alten Linie wird immer teurer: Von der Bauverwaltung eingeschaltete Gutachter kamen auf eine erneute Verteuerung von 91 Millionen Mark / Angeblich kein Spielraum mehr bei den verkündeten Eröffnungsterminen